ELF Championship Game 2025: Wer krönt sich zum Champion?

Das ELF Championship Game 2025 live in der Sportworld App – schon für 4,99 €

ELF Championship Game 2025: Wer krönt sich zum Champion?

Hochspannung in der European League of Football: Favorit trifft auf Überraschung
Die European League of Football steuert auf ihren Höhepunkt zu: Das Championship Game 2025 steht bevor, und es treffen zwei Teams aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten – die Vienna Vikings, Rekordmeister und Dauerbrenner im europäischen Football, und die Stuttgart Surge, das Überraschungsteam dieser Saison.

🔥 Vienna Vikings – der Favorit mit Tradition und Kaltschnäuzigkeit


Die Vikings gelten seit Jahren als Synonym für Erfolg im europäischen Football. Mit einem tiefen, eingespielten Kader und einer Coaching-Philosophie, die auf Disziplin und Präzision setzt, gehen sie erneut als Favorit ins Endspiel. Ihre Offense ist vielseitig, kann sowohl über das Passing Game als auch über das Laufspiel dominieren. Besonders gefährlich: die Fähigkeit, Spiele auch in engen Situationen eiskalt zu entscheiden.
👉 Stärke: Routine und Erfahrung in großen Spielen.
👉 Herausforderung: Mit dem Druck der Favoritenrolle umgehen – jedes Team will die Vikings stürzen.

Stuttgart Surge – das Überraschungsteam mit Herz und Energie


Stuttgart hat eine wahre Cinderella-Story hingelegt. Noch vor wenigen Jahren abgeschrieben, haben sie sich durch kluge Verstärkungen, eine starke Defensive und einen unerschütterlichen Teamgeist zurück ins Rampenlicht gespielt. In den Playoffs zeigten sie, dass sie nicht nur mithalten, sondern auch Top-Teams ausschalten können. Die Surge leben von ihrer Leidenschaft – und genau das macht sie unberechenbar.
👉 Stärke: Defensiver Druck und nie nachlassender Einsatz.
👉 Herausforderung: Die eigene Offense konstant genug aufs Feld bringen, um mit Vienna Schritt zu halten.

⚖️ Direkter Vergleich: Erfahrung gegen Momentum

  • Vienna bringt Routine, Kaderbreite und Playoff-Erfahrung mit.
  • Stuttgart punktet mit Emotion, Teamspirit und dem Überraschungsfaktor.

Die entscheidende Frage: Reicht Stuttgarts Energie und Wille, um die Routine und Qualität der Vikings zu durchbrechen? Oder setzen die Wiener ihre Dominanz fort und schreiben ein weiteres Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte?


Jetzt live streamen in Sportworld

Erlebe das Spiel Vienna Vikings gegen Stuttgart Surge über die European League of Football in der Sportworld. Das Spiel ist als Pay-per-View-Event für 4,99 € (entspricht 499 Sportworld-Credits) buchbar.

Verfügbarkeit

Global verfügbar.

Wie es funktioniert

Registrierung: Erstelle kostenlos ein Konto unter https://r.sportworld.tv/register
Credits kaufen: Im Bereich „Angebote“ wählst du ein Credit-Bundle aus unter
https://r.sportworld.tv/swcredits:

  • 300 Credits für 3 €
  • 500 Credits für 5 €
  • 1.000 Credits für 10 € (+ 25 Extra-Credits geschenkt)
  • 2.000 Credits für 20 € (+ 50 Extra-Credits geschenkt)
  • 5.000 Credits für 50 € (+ 250 Extra-Credits geschenkt)
  • 9.000 Credits für 90 € (+ 1.000 Extra-Credits geschenkt)

App starten: Öffne die Sportworld App auf deinem Samsung oder LG Smart TV (ab Modelljahr 2017), im Web oder deinem Smartphone.
Event buchen: In der „Pay-per-View Zone“ findest du das Spiel und kannst es für 4,99 € (entspricht 499 Credits) buchen.
Genießen: Lehne dich entspannt zurück und erlebe das Event live!

Sei jetzt live dabei

Hol dir dein Ticket in der Sportworld-App und sei live dabei, wenn Madrid in Stuttgart aufschlägt!

Jetzt Sportworld App runterladen

Hole dir jetzt die Sportworld auf dein Samsung oder LG Smart TV - oder lade dir die Sportworld App auf dein Smartphone runter.

Sportworld als Smart TV App auf Samsung und LG Smart TVs zum Download bereit